Die Geisteswissenschaften erleben einen digital turn, der sowohl neue Perspektiven auf mediale Formen und soziale Interaktion als auch neue Analysemethoden mit sich bringt.
Wir beraten und unterstützen deshalb Geistes- und Kulturwissenschaftler der JGU bei Digital-Humanties-Projekten von der Planung und Ausarbeitung von Förderanträgen über geeignete Software für neue Forschungsmethoden bis hin zu Publikation und dem Forschungsdatenmanagement.
Sie interessieren sich dafür,
- welche neuen Forschungsmethoden es gibt und wer sich damit in Mainz am besten auskennt?
- wie Sie ihre Forschungsmaterialien für moderne Forschungsmethoden erschließen und digitalisieren können?
- welche technischen Lösungen für die Präsentation und für die Weiterverarbeitung Ihrer digitalisierten Forschungsmaterialien die UB anbietet?
- wie Sie Ihre Forschungsdaten nach Projektende dauerhaft verfügbar, auffindbar und zitierfähig machen?
- wie eine konkrete Zusammenarbeit mit der UB möglich ist?