Wer kennt das nicht: Die Schubladen, in die man alles schnell packt, was der Besuch nicht sehen soll. Natürlich nur ausnahmsweise und mit dem Vorsatz, später alles ordentlich aufzuräumen. Und so ...
Manchmal hat die Universität auch kuriose Sachen zu bieten – beispielsweise einen eigenen Richter. Heute erzählen wir euch, was es damit auf sich hat und warum man ihn vielleicht besser wieder ...
Noch vorsichtig wirft die Sonne ihre ersten Strahlen durch die kleinen Fenster. Schon jetzt steht die Luft im Raum und ist zum Schneiden dick. Trotzdem traut sich niemand eines der Fenster zu öffnen ...
Jeder von uns kennt Art. 1 „Die Würde des Menschen ist unantastbar“. Aber ansonsten? Hand aufs Herz, könntet ihr alle Grundgesetzartikel aufzählen? Ich jedenfalls nicht. Dabei wirken sie sich auf ...
Liegt heut was in der Luft? Ein ganz besonderer Duft? Zum Beispiel nach Frühling? 2019 steht die Welt der Düfte im Mittelpunkt der Johannes Gutenberg-Stiftungsprofessur. Der diesjährige Inhaber der ...
Belgien. Wie lebt und studiert es sich in einem Land, das für die Regierungsbildung auch schon mal länger braucht als der Irak? Das nicht nur für sein Bier, seine Schokolade und seine Fritten bekannt ...
Einfach mal raus für ein Semester, weit weg. Oder zumindest ein kleines Stück: nach Belgien. Wo Import und Export so ausgeglichen sind wie die Menschen und es sich entspannter studieren lässt als in ...
Mit diesen Worten beginnt das Flugblatt, mit dem die Fachschaft Publizistik am 5. Januar 1971 über die soeben erfolgte Institutsbesetzung informierte. Vorausgegangen war ein bereits über mehrere Jahre ...
Wenn alle Geschenke überreicht, die Gans verputzt und die Flecken vom Schoko-Weihnachtsmann eingetrocknet sind, braucht es mehr als Espresso oder Grappa, um den Feiertagsmarathon gutgelaunt zu ...
Einfach mal raus für ein Semester, weit weg. Oder zumindest ein kleines Stück: nach Belgien. Wo Import und Export so ausgeglichen sind wie die Menschen und es sich entspannter studieren lässt als in ...
Heute, am Totensonntag, möchte ich euch mit einem besonderen Ort der Universität vertraut machen. Er liegt nicht auf dem Campus, sondern auf dem Mainzer Hauptfriedhof. Ein Ort für die Ewigkeit, dessen ...
Einfach mal raus für ein Semester, weit weg. Oder zumindest ein kleines Stück: nach Belgien. Wo Import und Export so ausgeglichen sind wie die Menschen und es sich entspannter studieren lässt als in ...