Belgien. Wie lebt und studiert es sich in einem Land, das für die Regierungsbildung auch schon mal länger braucht als der Irak? Das nicht nur für sein Bier, seine Schokolade und seine Fritten bekannt ...
Ihr kennt das sicher auch: Manchmal fühle ich mich als Studentin wie eine Gefangene der Universität. Ich kann sie zwar verlassen, aber mit ihren strengen, unbedingt einzuhaltenden Fristen und ...
Belgien. Spätestens seitdem US- Präsident Donald Trump seine ganz persönliche Reiseempfehlung abgegeben hat („Belgium is a beautiful city“), brenne ich darauf, dieses Fleckchen Erde im Nordwesten ...
Wie unterschiedlich deutsche Geschichte interpretiert, vor allem aber wie sehr sie instrumentalisiert werden kann, beweist der Blick zurück in die ersten Jahre nach der Gründung der Johannes Gutenberg ...
Seit 2013 finden mit großem Erfolg die "Germersheimer Praxistage Translation" statt. In spannenden Vorträgen, Diskussionsrunden und mit einem Infomarkt schlägt der Praxistag eine Brücke zwischen Lehre ...
Als Neumainzer auf Zeit kann ich schon mal eines bestätigen: Der Wohnungsmarkt in Mainz ist der Vorhof zur Hölle. Dabei dachte ich am Anfang noch, dass man wenigstens ein Zimmer zur Zwischenmiete ...
Man merkt an diesem Freitagmorgen, dass irgendwas anders ist am FTSK in Germersheim. Es stehen nicht nur imposant luxuriöse Fahrzeuge auf dem Campus, auch das babylonische Geschnatter in den Gängen ...
Wir schreiben das Jahr 1968 n. Chr. Auf der ganzen Welt gehen Studentinnen und Studenten auf die Straßen, um ihren Forderungen nach grundlegenden gesellschaftlichen Veränderungen Gehör zu verleihen ...
„Morgens früh um sieben stehen wir im kalten Wind und warten auf die Schweine die nicht solidarisch sind auf die, die nichts kapieren und immer noch parieren“ (Zum Streikpostenlied)
Hungerstreik - kein besonders vergnügliches Wort. Und überhaupt: Was hat das mit der Uni Mainz zu tun? Eine Menge! An der JGU kam es bereits zu mehreren Hungerstreiks. So auch im Mai 1968, als es zu ...
Habt ihr früher auch so gerne das Sandmännchen gesehen wie ich? Besonders gerne mochte ich wenn Piggeldy und Frederik komplizierte Sachen einfach erklärt haben. Da sie schon seit geraumer Zeit an der ...
Wer sind die Neuen, die seit Semesterbeginn den Germersheimer Campus fluten? Wo kommen sie her, was führt sie an diesen bunten Fachbereich? In kurzen Interviews stellen wir euch in den kommenden ...