Direkt zum Inhalt

Universitätsbibliothek Mainz

Sonderkonditionen bei Publikationsgebühren

Für Autorinnen und Autoren der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und der Universitätsmedizin Mainz gelten Sonderkonditionen bei den Publikationskosten (APCs) in Open Access-Zeitschriften folgender Anbieter:

Autorinnen und Autoren der JGU erhalten einen Rabatt von 50 % auf die vom Verlag gelisteten Open-Access-Publikationsgebühren (APCs) in allen Zeitschriften von Bentham Science.

Die Artikel können als Gold Open Access veröffentlicht werden.

Die Universitätsbibliothek Mainz nimmt 2023 und 2024 am BMJ Journals Online Konsortium teil. In den 26 Zeitschriften der BMJ Standard Collection (hybride Zeitschriften) können Mitglieder der Universität Mainz und der Universitätsmedizin Mainz kostenlos Artikel publizieren.

Aufgrund der OA-Policy der JGU bitten wir Sie Ihre Artikel unter einer CC BY-Lizenz zu publizieren. Nähere Informationen zum Einreichungsprozess finden Sie unter: Open access agreements for Germany: information for authors.

Die Universitätsbibliothek Mainz nimmt über eine Allianz-Lizenz mit Cambridge University Press an einem publish&read-Vertrag teil. Er berechtigt die Autorinnen und Autoren an der JGU und der Universitätsmedizin zur unbegrenzten und kostenfreien Publikation in einer großen Zahl von hybriden und goldenen CUP-Zeitschriften.

Bitte beachten Sie, dass Sie spätestens nach Annahme des Artikels entscheiden müssen, ob Sie kostenfrei Open Access publizieren möchten. Wir möchten Sie im Sinne der Open Access Policy der JGU ausdrücklich dazu einladen, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen.

Seit Januar 2019 bis vorerst Dezember 2023 besteht im Rahmen einer Nationallizenz eine Vereinbarung mit Copernicus Publications.

Diese Lizenz ermöglicht allen Angehörigen der JGU und der Universitätsmedizin, in 38 Gold-Open-Access Zeitschriften aus den Geo-, Ingenieurs- und Lebenswissenschaften zu publizieren. Die Titelliste finden Sie unter Copernicus Publications - Journals A-Z
 
Die anfallenden Publikationskosten werden aus Mitteln des gemeinsamen Open-Access-Publikationsfonds der JGU und der Universitätsmedizin finanziert. Eine gesonderte Antragstellung an den Publikationsfonds ist nicht erforderlich.
Voraussetzung für die Kostenübernahme ist, dass die Förderkriterien des Fonds erfüllt sind. Falls die Finanzierung durch den Publikationsfonds nicht übernommen werden kann, erhalten Sie nach der Einreichung eine entsprechende Nachricht und eine Rechnung über die zu zahlende Publikationsgebühr, die Sie dann selbst begleichen.
Bitte beachten Sie, dass wir die Finanzierung von Publikationen mit Förderkennzeichen eines Drittmittelgebers nur übernehmen können, wenn Sie uns auf kurzfristige Nachfrage verbindlich bestätigen können, dass Ihnen keine Drittmittel für Publikationskosten zur Verfügung stehen.

Autorinnen und Autoren der JGU können 2023 bis 2024 in den hybriden geistes- und sozialwissenschaftlichen, sowie den wirtschaftswissenschaftlichen Zeitschriften bei De Gruyter kostenlos Open Access publizieren. Zusätzlich gibt es während der Vertragslaufzeit bei den reinen Open-Access-Zeitschriften 20 % Rabatt auf die APCs.
Weitere Informationen finden Sie unter: Förderung & Unterstützung | De Gruyter

Wenn Sie als Autorin oder Autor der JGU bis Ende 2023 einen Artikel bei Frontiers einreichen, dessen APC maximal 2.000,00 Euro inklusive Steuern betragen, werden die anfallenden Publikationskosten direkt über die Universitätsbibliothek abgerechnet. Frontiers gewährt einen Rabatt von 10 % auf die Publikationskosten für APCs, die inklusive Steuern bis maximal 2.000,00 Euro kosten. Bei Artikeln mit höherer APC müssen die Publikationskosten von den Autorinnen / Autoren gezahlt werden. Nach Erscheinen des Artikels kann eine anteilige Förderung (maximal 2.000,00 Euro) beim Publikationsfonds beantragt werden.

Alle Rabatte für Artikel, die mehr als 2.000,00 Euro kosten, müssen zwischen den Autorinnen / Autoren und Frontiers individuell ausgehandelt werden. In diesen Fällen werden keine zusätzlichen institutionellen Rabatte vom Anbieter gewährt.

Generelle Voraussetzung für die Kostenübernahme ist, dass die Förderkriterien des Publikationsfonds erfüllt und zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung noch Mittel vorhanden sind. Falls die Finanzierung durch den Publikationsfonds nicht übernommen werden kann, erhalten Sie nach der Einreichung eine entsprechende Nachricht und eine Rechnung über die zu zahlende Publikationsgebühr, die Sie dann selbst begleichen.

Bitte beachten Sie, dass wir die Finanzierung von Publikationen mit Förderkennzeichen eines Drittmittelgebers nur übernehmen können, wenn Sie uns auf kurzfristige Nachfrage verbindlich bestätigen können, dass Ihnen keine Drittmittel für Publikationskosten zur Verfügung stehen.

Von 2021 bis 2023 beteiligt sich die Johannes Gutenberg-Universität Mainz am Publish & Read-Modell des Open Access Transformationsvertrags für die Hogrefe PsyJournals. Corresponding Authors der Universität Mainz haben damit die Möglichkeit, Artikel in Hogrefe PsyJournals ohne zusätzliche Kosten Open Access zu publizieren. Die wichtigsten Punkte zur Einreichung finden Sie in dieser Zusammenfassung.

Die Universitätsbibliothek Mainz der JGU ist Mitglied in einem Konsortium verschiedener Bibliotheken in Deutschland, das gemeinsam mit dem Thieme-Verlag die Zeitschrift „Hormone and Metabolic Research“ in den Open Access überführen möchte. Sie können Ihre Artikel in dieser Zeitschrift Open Access publizieren, ohne dass auf die Universitätsbibliothek oder Sie persönlich Kosten zukommen. Welche Open Access-Lizenz dabei gewählt wird, liegt in Ihrer Entscheidung. Empfohlen wird CC-BY. Der Einreichungsprozess einschließlich Peer Review bleibt unverändert.

Die Universitätsbibliothek Mainz bietet 2023 und 2024 den Angehörigen der JGU die Möglichkeit, Artikel ohne Zusatzkosten in allen Zeitschriften von John Benjamins Open Access zu publizieren. Die Zeitschriftenartikel müssen 2023 oder 2024 akzeptiert sein.

Autorinnen und Autoren der Universität Mainz können in allen 70 hybriden Karger-Zeitschriften ohne zusätzliche Kosten Open Access publizieren. Für Publikationen in reinen Open-Access-Zeitschriften (Gold-OA-Journals) fallen weiterhin Article Processing Charges (APCs) an. Der Verlag Karger gewährt dabei Autorinnen und Autoren der Universität Mainz einen Rabatt von 15 % auf die anfallenden APCs. Bitte überprüfen Sie gegebenenfalls, ob dann eine Förderung der Open-Access-Veröffentlichung durch unseren Publikationsfonds möglich ist.

Die JGU ist Mitglied bei MDPI. Dadurch bekommen Autorinnen und Autoren einen Rabatt von 10% auf Article Processing Charges (APCs) im Institutional Open Access Program.

Die JGU nimmt am PNAS-Konsortium teil. Autorinnen und Autoren der JGU haben die Möglichkeit, für die Veröffentlichung Ihrer Artikel zwischen immediate Open Access oder delayed Open Access zu wählen.

Der Preis für einen Artikel, der sofort Open Access veröffentlicht werden soll, beträgt für korrespondierende Autorinnen und Autoren der Universität $ 4.975 (im Vergleich zur regulären Gebühr von $ 5.475). Dieser Preis umfasst alle Gebühren, also sowohl die Seiten-Gebühren (page charges) als auch den Aufschlag für die sofortige Open Access-Stellung und stellt somit den Endpreis dar (für Artikel bis zu einer Länge von 12 Seiten). Autorinnen und Autoren können frei wählen zwischen der CC BY-NC-ND oder der CC BY-Lizenz.

Wenn Autorinnen und Autoren für die Veröffentlichung ihrer Artikel die Option delayed Open Access wählen, beträgt der Preis $ 2.575. Alle bei PNAS veröffentlichten Artikel werden nach sechs Monaten automatisch im Open Access verfügbar gemacht. Auch hier umfassen die $ 2.575 alle Gebühren, die für die Veröffentlichung anfallen (für Artikel bis zu einer Länge von 12 Seiten). Beim delayed Open Access werden alle Artikel unter CC BY-NC-ND Lizenz veröffentlicht.

Bitte beachten Sie: Eine zusätzliche finanzielle Unterstützung über den Open-Access-Publikationsfonds der JGU kann leider nicht erfolgen, da PNAS kein reines Open-Access-Journal ist.

Aufgrund der Teilnahme der Universität Mainz am GASCO-Konsortium AAAS (American Association for the Advancement of Science) gewährt der Verlag Autorinnen und Autoren der JGU für den Titel „Science Advances“ einen Rabatt auf die APCs in Höhe von 15 %. Bitte beachten Sie den Workflow (PDF). Er stellt die erforderliche Vorgehensweise bei der Anrechnung des APC-Rabattes dar, da es bei diesem Verfahren keinen Automatismus gibt.

Die JGU ist Mitglied im Sponsoring Consortium for Open Access Publishing in Particle Physics - Deutsche Hochschulen: Scoap3-DH. Wissenschafterinnen und Wissenschaftler haben deshalb die Möglichkeit, kostenfrei bzw. mit einem Rabatt auf die Publikationskosten in verschiedenen Open Access-Zeitschriften auf dem Gebiet der Hochenergiephysik zu veröffentlichen.

Die Universität Mainz ist dem DEAL-Vertrag mit Springer Nature beigetreten (Titelliste der Zeitschriften, xlsx-Datei).

Goldene Open-Access-Publikationen:

Wenn Sie als Autorin oder Autor von JGU oder Universitätsmedizin einen Artikel in einer der goldenen Open-Access-Zeitschriften von SpringerNature einreichen, werden die anfallenden Publikationskosten aus zentralen Mitteln der Universität finanziert und über die Universitätsbibliothek abgerechnet.
Die oben beschriebenen Sonderkonditionen gelten für den Artikeltyp „Research Article“ (= Original Paper, Review Paper, Brief Communication). Auch APCs für die Zeitschriften „Scientific Reports“ und „Nature Communications“ werden zentral abgerechnet.

Publikationen mit Open-Access-Option:

Die APCs für Publikationen mit Open-Access-Option („Open Choice“) sind seit dem 1.1.2020 über die Jahresbeträge des DEAL-Vertrags abgegolten.
Dies gilt für folgende Artikeltypen:

  • Research Articles (= Original Paper, Review Paper, Brief Communication)
  • Non-Research Articles (= Editorial Notes, Book Reviews, Letters, Reports (ausgenommen: Non-Research Articles in Facharztzeitschriften [siehe Titelliste])

Bitte achten Sie darauf, im Publikationsprozess KEIN opt-out für die Open-Access-Option zu wählen.

Eine Rechnungsstellung an Sie als Autorin oder Autor erfolgt grundsätzlich nicht. Sollten Sie trotzdem eine Rechnung erhalten, wenden Sie sich bitte an publikationsfonds@ub.uni-mainz.de.

Seit 01.01.2019 bis voraussichtlich 31.12.2023 besteht im Rahmen des DEAL-Vertrags eine Vereinbarung mit Wiley (Titelliste der Zeitschriften, xlsx-Datei).

Goldene Open-Access-Publikationen:

Wenn Sie als Autorin oder Autor der JGU einen Artikel in einer der goldenen Open-Access-Zeitschriften von Wiley einreichen, werden die anfallenden Publikationskosten aus Mitteln des gemeinsamen Open-Access-Publikationsfonds der JGU und der Universitätsmedizin finanziert. Eine gesonderte Antragstellung an den Publikationsfonds ist nicht erforderlich.

Publikationen mit Open-Access-Option:

Bei Publikationen mit Open-Access-Option („Online Open“) sind für Autorinnen und Autoren der JGU und der Universitätsmedizin die Publikationskosten ebenfalls über die Jahresbeträge des DEAL-Vertrags abgegolten.

Bitte achten Sie darauf, im Publikationsprozess KEIN opt-out für die Open-Access-Option zu wählen.

Eine Rechnungsstellung an Sie als Autorin oder Autor erfolgt grundsätzlich nicht. Sollten Sie trotzdem eine Rechnung erhalten, wenden Sie sich bitte publikationsfonds@ub.uni-mainz.de.

Kontakt

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter:

Open Access: Publikationskosten, Fördermöglichkeiten
Open Access: Publikationskosten, Fördermöglichkeiten
Mehr...
Susanne Janning
Susanne Janning