Die Autographensammlung der Universitätsbibliothek Mainz enthält über 700 Briefe und sonstige handschriftliche Dokumente historischer Persönlichkeiten wie z. B. Georg Forster, Alexander von Humboldt oder Maria Theresia. Der prominenteste Teilbestand ist die 1954 angekaufte Brentano-Sammlung mit zahlreichen Briefen und Manuskripten u. a. von Clemens Brentano und Bettina von Arnim.
Die Autographensammlung entstand bereits 1946 mit den ersten antiquarischen Ankäufen handschriftlicher Dokumente. Vor allem in den 1950er und 1960er Jahren wurde sie durch weitere Zukäufe ergänzt. Die Sammlung enthält neben Briefen historischer Persönlichkeiten eine größere Anzahl von Vorlesungsmitschriften verschiedener Universitäten sowie einzelne Manuskripte unterschiedlicher Herkunft. Ein herausragendes Einzelstück ist das Stammbuch des Königsberger Studenten C.H.B., das einen handschriftlichen Eintrag und das letzte Portrait Immanuel Kants enthält.
Die Autographensammlung ist zu großen Teilen im Portal des Kalliope-Verbunds erschlossen. In einem von Peter Baader erstellten Verzeichnis finden Sie eine vollständige Übersicht (PDF).