Mit allen Sinnen. Wissenschaft remixt

Mit allen Sinnen. Wissenschaft remixt

Hier werden akademische Inhalte zum Leben erweckt. Durch die kreative Kombination verschiedener Medien entstehen aus Lehr- und Forschungsprojekten spannende Geschichten. REMIX ist ein digitales Schaufenster, das Einblicke in die Vielfalt wissenschaftlicher Projekte, Positionen und Ideen auf dem Campus bietet.

Campus-Stimmen

Lebendige Diskussionen, fundierte Positionen

Thema
Ist der Mensch überflüssig?
Was passiert, wenn KI im Militär selbstständig über Leben und Tod entscheidet?
Thema
Ist der Mensch überflüssig?
Was wäre, wenn KI im Kriegsfall autonom entscheiden würde?
Thema
Ist der Mensch überflüssig?
Wer trägt die Verantwortung, wenn KI-Drohnen tödliche Fehlentscheidungen treffen?

Podcasts

Einsichten und Geschichten, direkt ins Ohr

Make Asexual Representation Make Sense with Dr. Kim Kotel
Mehr...
Make It Make Sense S1E2 Make Asexual Representation Make Sense with Dr. Kim Kotel
Stadt- und Geschlechtergeschichte – eine detektivische Forschungssuche | Prof. Dr. Nina Gallion
Stadt- und Geschlechtergeschichte – eine detektivische Forschungssuche
Mehr...
Stadt- und Geschlechtergeschichte – eine detektivische Forschungssuche
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen: Was frühneuzeitliche Spielkarten über unsere Freizeit verraten
Mehr...
Clio auf die Ohren – S4E3 – Erst die Arbeit, dann das Vergnügen
Mehr...

Haben Sie Ideen?

Die Universitätsbibliothek unterstützt Studierende und Lehrende bei der Visualisierung und interaktiven Umsetzung ihrer Projekte. Schreiben Sie uns!