Datenbanken Die wichtigsten Datenbanken:adlr.link – Fachinformationsdienst (FID) Kommunikations-, Medien- und Filmwissenschaftmedia/rep/ - Open-Access-Repositorium der MedienwissenschaftBibliothekskatalog / Deutsche KinemathekFilmbestand der Friedrich-Wilhelm-Murnau-StiftungArchives Gaumont / PathéAFI Catalog of Feature FilmsOLC Film und Theater – Online ContentsOxford Bibliographies Online / Communication (incl. Film and Theatre)Weitere:DBIS – Medien- und Kommunikationswissenschaften, Publizistik, Film- und Theaterwissenschaft Volltexte Die wichtigsten Volltextsammlungen:European Film GatewayThe German Early Cinema Database Zeitschriften EZB – Medien- und Kommunikationswissenschaften, Publizistik (inkl. Film und Theater) Nachschlagewerke / Wörterbücher online Lexikon der FilmbegriffeFilmportal.deEncyclopédie du Film Historique Lokale Institutionen Institut für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft, Arbeitsbereich Filmwissenschaft und Mediendramaturgie Neue Literatur für Sie Neuerwerbungen Theater- und Filmwissenschaft Standorthinweis In der Zentralbibliothek finden Sie die Filmwissenschaft unter den Signaturen 21P bis 21Q in der Lehrbuchsammlung und unter THEAT C bis THEAT E (Theater- und Filmwissenschaft) im Lesesaal.Aufstellungssystematiken an unseren Standorten Weitere Informationen DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V.NetzAtlasFilm Tipp Zur Filmwissenschaft zählt in der Zentralbibliothek auch die Mediendramaturgie.