Wissenschaft öffnen – Wissen teilen
Haben Sie schon mal von Open Science gehört, sind sich aber noch nicht ganz sicher, was es genau bedeutet? Sie fragen sich, wie Sie Transparenz, Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit in Ihren wissenschaftlichen Alltag bringen können? Sie möchten die Prinzipien von Open Science in Ihre Forschung integrieren?
Die Universitätsbibliothek Mainz bietet Ihnen die Möglichkeit, ein Zertifikat „Open Science“ zu erwerben. In modularen Kurselementen und Präsenzveranstaltungen lernen Sie die verschiedenen Aspekte von offener Wissenschaft – Open Science – kennen und wie Sie Ihre Forschung nachhaltig öffnen, Ihre Daten zugänglich machen und wissenschaftliche Ergebnisse effektiver teilen können.
Die Kursstruktur kombiniert flexible Selbstlernphasen mit interaktiven Austauschformaten. Sie lernen in Ihrem eigenen Tempo anhand von Moodle-basierten Selbstlerneinheiten. Ergänzend dazu vertiefen Sie die Inhalte und tauschen sich mit anderen Teilnehmenden in gemeinsamen Online- und Präsenzveranstaltungen aus.
Kurseinheiten
Basismodule:
- Was ist Open Science? – Grundprinzipien, Hintergründe und Entwicklung der Bewegung
- Open Access – Wissen frei zugänglich publizieren
- Open Data – Forschungsdaten effektiv managen, nachhaltig und FAIR teilen
Wahlmodule – wählen Sie eines aus:
- Citizen Science – Forschung gemeinsam mit Bürger:innen gestalten
- Open Educational Resources (OER) – Freie Lehr- und Lernmaterialien erstellen und nutzen
- Wissenschaftskommunikation – Forschung sichtbar machen, verständlich und öffentlich
Ablauf & Termine:
- Selbstlerneinheit in Moodle, Freischaltung ab Zertifikatsstart
- Zwei virtuelle LIVE-Sitzungen (4. und 10.12.2025)
- Ein Reflexionstreffen in Präsenz (Termine im Januar und Februar 2026 zur Abstimmung).
Sollten Sie an den genannten Terminen nicht können, besteht die Möglichkeit diese nachzuholen.
Sie haben Fragen zum Open Science-Zertifikat? Wir beraten Sie gern.
Oder möchten Sie eigene Erfahrungen teilen und unser Angebot mitgestalten? Dann freuen wir uns, von Ihnen zu hören.