Planen Sie ein Systematic Review oder arbeiten bereits konkret an einem? Sie erarbeiten eine Suchstrategie für eine Leitlinie?
Dann laden wir Sie herzlich ein zum
Praxisworkshop Systematic Review
am Freitag, den 30. Januar und 06. Februar 2026 von 08:15 Uhr bis 13:15 Uhr
in der Universitätsmedizin, Gebäude 708, Seminarraum 2 im Erdgeschoss.
In diesem Workshop erhalten Sie einen umfassenden Überblick über den Prozess zur Erstellung eines Systematic Review. Der Schwerpunkt liegt auf der Literatursuche und Dokumentation; zusätzlich werden Sie nützliche Tools kennenlernen und einen Überblick über den sinnvollen Einsatz von KI erhalten.
Nach kurzen Präsentationen folgen Praxistipps, Übungen und Gruppenarbeiten zu den Themen:
- Team zusammenstellen
- Fragestellung erarbeiten (Fragestellung formulieren – PICO Framework)
- Review Protokoll (PROSPERO)
- Literatursuche und Dokumentation
- Suche vorbereiten – Begriffe und Themenblöcke
- Datenbank auswählen – PubMed und Co.
- Datenbank recherchieren
- Dokumentation der finalen Suche
- Literaturverwaltung und Dublettencheck
- Auswahl relevanter Studien
- Bewertung der Qualität von Studien
- Extraktion von Daten aus Studien
- Analyse und Synthese von Studien
Wir ermutigen Sie, sich aktiv mit allen Teilnehmenden und der Kursleitung auszutauschen!
Voraussetzung
- Teilnahme in Präsenz an beiden Terminen
- Fundierte Kenntnisse in PubMed (Advanced Search, MeSH) und EndNote (Datenbank-Import, Groups)
Wenn Sie bisher noch nicht intensiv mit PubMed und/oder EndNote gearbeitet haben, laden wir Sie ein, an einem unserer EndNote- oder PubMed-Online-Kurse teilzunehmen oder sich für unseren EndNote-Selbslernkurs in Moodle einzuschreiben.
Anmeldung
Bitte nutzen Sie für die Anmeldung Ihre institutionelle E-Mail-Adresse.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf maximal 20 Personen begrenzt. Angehörige und Mitarbeitende der JGU/Unimedizin erhalten Priorität bei der Vergabe von Plätzen.
Sie erhalten nach der Anmeldung eine Nachricht von uns, in der wir Sie um weitere Informationen bitten. Erst nach Prüfung Ihrer Angaben erhalten Sie eine Zusage bzw. einen Platz auf der Warteliste.
Fragen
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an: bbum@ub.uni-mainz.de
Für weitere Informationen empfehlen wir unsere Seite Systematische Reviews für Medizin und verwandte Fächer.
Das Team der Bereichsbibliothek Universitätsmedizin und des Instituts für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik (IMBEI) freut sich auf Sie!
Kursleitung
Oliver Bayer (IMBEI)
Anna-Liesa Filbert (IMBEI)
Sabrina Gerke (BBUM)
Dr. Stefanus Schweizer (BBUM)