Habt ihr früher auch so gerne das Sandmännchen gesehen wie ich? Besonders gerne mochte ich wenn Piggeldy und Frederik komplizierte Sachen einfach erklärt haben. Da sie schon seit geraumer Zeit an der ...
Wer sind die Neuen, die seit Semesterbeginn den Germersheimer Campus fluten? Wo kommen sie her, was führt sie an diesen bunten Fachbereich? In kurzen Interviews stellen wir euch in den kommenden ...
Als diese Postkarten der Universitätssammlungen vor einiger Zeit in der Uni auslagen, hat sich mancher gefragt, an was man da eigentlich denken soll. Manchmal sind die Dinge eben weniger ...
Wer sind die Neuen, die seit Semesterbeginn den Germersheimer Campus fluten? Wo kommen sie her, was führt sie an diesen bunten Fachbereich? In kurzen Interviews stellen wir euch in den kommenden ...
Ein junger Familienvater wartet auf seinem Fahrrad sitzend in der Nähe einer Apotheke darauf, dass diese nach der Mittagspause wieder öffnet. Er muss Medikamente für seinen neugeborenen Sohn besorgen ...
Germersheim ist nicht Mainz. Sicher, das Hauptgebäude könnte aus demselben architektonischem Guss stammen, wie so manches Bauungetüm auf dem Mainzer Campus und Jogustine kann in der Pfalz genauso ...
Zwar werden Politiker immer wieder mit Schuhen beworfen (so beispielsweise George W. Bush 2008 bei seinem Abschiedsbesuch im Irak), aber wer würde vermuten, dass so etwas auch in der beschaulichen ...
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Schaulustige, im folgenden Kriminalfall bittet das Universitätsarchiv um eure Mithilfe: Donnerstagabend, 21.00 Uhr: Die Dunkelheit hat bereits seit einigen Stunden ...
Alle Jahre wieder… werde ich wie viele andere auch von den heraneilenden Weihnachtsfeiertagen überrascht. Während für mich früher der Dezember gefühlt mit Abstand der längste Monat war und das Warten ...
Friedrich von Pfeiffer, Jakob Welder, Johann-Joachim Becher und Colonel Kleinmann? Du fragst dich, woher die Straßennamen auf dem Campus kommen? Dann bist du hier genau richtig. Hier erfährst du die ...
Wer kennt nicht den griffigen Slogan „Unter den Talaren – Muff von 1000 Jahren“? Dieses Spruchband trugen die Hamburger Studenten Gert Hinnerk Behlmer und Detlev Albers bei der Rektoratsübergabe am 09 ...
Heute ist für viele Erstsemestlerinnen und Erstsemestler der erste Tag an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. An dieser Stelle spare ich mir, als alte Häsin, meine Beileidsbekundungen und gebe ...