
Im Naturhistorischen Museum in Mainz finden sich drei merkwürdige Tiere zwischen Pferd und Zebra: drei Quaggas, ein Hengst, eine Stute und ein Fohlen. Das Quagga gilt als ausgestorben, es gibt aber Rückzüchtungsprojekte. Wie kamen die drei präparierten Tiere aus Südafrika nach Mainz? In diesem Podcast erzählen Maja Ulrich, Kevin Keller und Robin Marc Swann die faszinierende Geschichte dieses ausgestorbenen Zebras aus Südafrika. Sie beleuchten die europäische Kolonialzeit, in der das Quagga gejagt und schließlich ausgerottet wurde, wie auch das Nachleben des Quaggas in Naturhistorischen Museen und die ethischen Debatten um seine Rückzüchtung. Bernhard Gißibl, Historiker am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, gibt Einblicke in die Haltung der Kolonialisten gegenüber dem Quagga und die Bedeutung von Naturkundemuseen in dieser Ära – und Bettina Henrich, Zoologische Präparatorin am Naturhistorischen Museum in Mainz, erläutert die Schwierigkeiten der fachgerechten Präparation. Der Podcast leistet so nicht nur einen Beitrag zur großen Debatte um das Artensterben und den Biodiversitätsverlust, sondern auch zur historischen Aufarbeitung dieser Entwicklungen mit einem Blick auf den kolonialen Griff nach der Natur.
Literaturtipps:
- Becker, Udo: Die Geschichte des Frankfurter Quaggas mit besonderer Berücksichtigung der letzten Restaurierung. In: Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft (Hrsg.): Natur und Museum 131, Frankfurt am Main 2001, S.440-447.
- Frenz, Lothar: Lonesome George oder Das Verschwinden der Arten. Berlin 2012.
- Rau, Rheinhold E.: Zur Geschichte und Präparation der „Mainzer Quaggas“. In: Naturhistorisches Museum Mainz/Rheinisch Naturforschende Gesellschaft (Hrsg.): Mainzer Naturwissenschaftliches Archiv 19. Mainz 1981, S.221-238.
- Rau, Rheinhold E.: Über die Restaurierung des Mainzer Quagga Fohlens. “. In: Naturhistorisches Museum Mainz/Rheinisch Naturforschende Gesellschaft (Hrsg.): Mainzer Naturwissenschaftliches Archiv 22. Mainz 1984, S.231-238.
- Rau, Rheinhold E. Der Mainzer Quagga-Fötus. In: Naturhistorisches Museum Mainz/Rheinisch Naturforschende Gesellschaft (Hrsg.): Mainzer Naturwissenschaftliches Archiv 42. Mainz 2004, S.245-257.
- Ross, Alan S.: The Animal Body As Medium: Oxford Academic (Hrsg.): Taxidermy And European Expansion1775–1865. IN: Past & Present 249, November 2020, S. 85–119, https://doi.org/10.1093/pastj/gtaa004
- Rose, Deborah Bird/ van Dooredn, Thom/ Chrulew, Matthew: Afterword. It is an Entire World That Has Disappeared. In ders. (Hrsg.): Extincition Studies. Stories of Time, Death, and Generations, New York 2017, S.217-222.
- Heywood, Peter: The Life, Extinction and Rebreeding of Quagga Zebras. 2022 (Ecology, Biodiversity and Conservation), https://doi.org/10.1017/9781108917735.