UB Mainz – Gut zu wissen

Alle Standorte am 03.10. geschlossen

08.09.2025

Alle Bibliotheksstandorte bleiben am Freitag, den 03.10.2025 geschlossen.

 

Wir wünschen einen schönen Feiertag!

Am 08.10. teilweise eingeschränkte Servicezeiten mit Fachpersonal

29.09.2025

Am Mittwoch, 08.10.2025, gibt es durch eine interne Veranstaltung teilweise Einschränkungen bei den Servicezeiten mit Fachpersonal.

Das Fachpersonal steht in diesen Bibliotheken zu folgenden Zeiten nicht zur Verfügung:  
 

  • Bereichsbibliothek Philosophicum: 09:00 - 14:00 Uhr
  • Bereichsbibliothek Theologie: 12:00 - 16:00 Uhr
  • Bereichsbibliothek Universitätsbibliothek: 08:30 - 14:30 Uhr

Zentralbibliothek: Gruppenarbeitsräume am 08.10. von 09 - 15 Uhr geschlossen

19.09.2025

Am Mittwoch, den 08.10.2025 sind die Gruppenarbeitsräume in der Zentralbibliothek von 9 bis 15 Uhr wegen einer internen Veranstaltung geschlossen.

 

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Georg Forster-Gebäude: 13.-15.10. Brandmeldewartung

29.09.2025

Von Montag, den 13.10. bis Mittwoch, den 15.10.2025 findet zwischen 08:00 Uhr und 13:00 Uhr im Georg Forster-Gebäude eine Brandmeldewartung statt. 
Außerdem erfolgt die jährliche Signalgeberprüfung der Brandmeldeanlage.

 

Die Sirenen werden mehrmals aktiviert.
Ein Verlassen des Gebäudes ist nicht erforderlich. Sollten die Sirenen länger als 10 Minuten laufen, handelt es sich um einen echten Alarm!

Testzugang zu PsycArticles und PsycInfo im Oktober

02.10.2025

Die Universitätsbibliothek bietet allen Angehörigen der JGU einen zeitlich begrenzten Testzugang zu zwei zentralen Datenbanken der APA über die Plattform OVID:
 

  • APA PsycArticles – Volltexte aus Psychologie und verwandten Disziplinen
  • APA PsycInfo – die internationale Referenzdatenbank für Psychologie 

Testzeitraum: 01. - 31.10.2025
Zugang über OVID
(in der Datenbankauswahl APA PsycINFO und APA PsycArticles Full Text Database anhaken) 

Bereichsbibliothek Philosophicum: Erneuerung der Bodenbeläge (Update: 16.09.)

10.09.2025

In der Bereichsbibliothek Philosophicum werden im Erdgeschoß an den Treppenaufgängen die Bodenbeläge erneuert. Deshalb kommt es zu Lärmbelästigung und zeitweise auch veränderte Verkehrsführung, d. h. es kann zu Sperrungen von bestimmten Bereichen kommen. Die Bibliotheksräume sind aber grundsätzlich offen.

 

Update vom 16.09.:
Es wird an einer Stelle noch einmal der Boden ausgeglichen und darf von Freitag 19.09. bis Sonntag, 21.09.2025 nicht betreten werden. Dadurch ist in dieser Zeit der Bibliotheksstandort Slavistik/Osteuropäische Geschichte I nicht zugänglich.

Zentralbibliothek: Bauarbeiten an der Außenfassade

14.08.2025

Ab dem 16.08.2025 wird an der Zentralbibliothek ein Gerüst aufgebaut und ein Sonnenschutz montiert.

 

Eine gewisse Lärmbelästigung wird sich leider nicht vermeiden lassen. Die Behindertenparkplätze an der Zentralbibliothek können zeitweise für die Bauarbeiten belegt sein.

 

Wir bitten um Ihr Verständnis.

ReWi-Bauarbeiten: Eingang verlegt

28.07.2025

Wir bauen für Sie in der Bereichsbibliothek ReWi!

 

Bis Oktober ist die Bereichsbibliothek ReWi ausschließlich über den Hintereingang (gegenüber dem GFG) zugänglich. Der direkte Zugang zum ReWi-Foyer und zur Mensa ReWi bleibt geschlossen. Das Lernzentrum ist durch den Lesesaal über den neuen Innenhof erreichbar. Die Rückgabe entliehener Medien erfolgt an der Theke am Hintereingang. Snackautomat und Kopierer finden Sie vorübergehend in Raum 00/455 im Erdgeschoss. Wegen der erforderlichen Bauarbeiten kommt es im Lesesaal bis Mitte Oktober immer wieder zu Lärmbelästigungen.

 

Nach Abschluss der Bauarbeiten erwarten Sie unter anderem ein dauerhaft aus dem Lernzentrum erreichbarer Innenhof, sanierte Arbeitsnischen und eine Sitzecke im Bereich der Jahn-Bibliothek für afrikanische Literaturen.

Nexis Uni – Recherchieren in internationalen Presse-, Wirtschafts- und Rechtsquellen

30.05.2025

Mit Nexis Uni greifen Sie auf über 17.000 internationale Quellen zu – gebündelt auf einer Plattform. Ob Nachrichten, Unternehmens- und Brancheninfos, juristische Inhalte oder Personendaten: Die Datenbank bietet wichtige Inhalte für Studium, Lehre und Forschung. Neben wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Themen stehen auch zahlreiche nationale und internationale Zeitungen, Zeitschriften und Magazine zur Verfügung – Nexis Uni ist damit fachübergreifend ein wertvolles Werkzeug.

Internationale Presse durchsuchen
Recherchieren Sie in bekannten Medien wie Zeit-online, El País, der New York Times, The Independent und in vielen weiteren. 
Tipp: In der Analytics-Ansicht lässt sich grafisch verfolgen, wie sich die Berichterstattung zu einem Thema im Zeitverlauf entwickelt hat.

Wirtschaft verstehen
Die Datenbank liefert Informationen zu Branchen, Märkten, Ländern und Unternehmen weltweit – ergänzt durch biografische Angaben, Finanzdaten sowie Daten zu Fusionen und Übernahmen (M&A).

Juristische Inhalte recherchieren
Finden Sie Gerichtsurteile, Gesetze und Fallanalysen – vor allem aus dem anglo-amerikanischen Raum. Fachartikel aus juristischen Zeitschriften runden das Angebot ab.

 

Klingt spannend?
Der Zugriff erfolgt im Netz der JGU über das Datenbankinformationssystem DBIS, die Datenbanken sind auch im Rechercheportal nachgewiesen.

Neu für Promovierende: Dauerschließfächer und Lesekabinen

23.05.2025

Promovierende aller Fächer können ab sofort an verschieden Standorten der Universitätsbibliothek Dauerschließfächer mieten. In der Bereichsbibliotheken Rechts- und Wirtschaftswissenschaften gibt es außerdem Lesekabinen. Die Beantragung erfolgt über dieses Formular.