Ein Thema, auf welches ich bei den Recherchen zu meinem letzten Artikel über das Ökologie-Referat des AStA immer wieder gestoßen bin, ist das Green Office. Was genau versteht man darunter? Und welche ...
Der vergangene Sommer mit extremen Hitzewellen in vielen Teilen der Welt und Flutkatastrophen in Deutschland hat es wieder gezeigt: Der Klimawandel sowie der Kampf gegen seine Ursachen gehören zu den ...
Schon Cicero wusste: „Wenn du einen Garten und eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen.“ Dabei hat er bestimmt nicht an den Botanischen Garten der Uni Mainz gedacht, verkehrt ist sein ...
Strahlend blauer Himmel, die JGU grünt, blüht und zeigt sich in diesen Tagen von ihrer besten Seite. Die aktuellen Bilder von der Mainzer Uni sind für den Sommersemesteranfang nichts Außergewöhnliches ...
Ein lauer Spätsommertag im September. An diesem Freitag, so kurz vor dem Wochenende und mitten in der vorlesungsfreien Zeit, ist der Campus wie leergefegt. Auf meinem Weg ins Büro treffe ich nur ganz ...
Die Straßen sind wie leergefegt. Weltweit sind alle Geschäfte, Behörden, Banken und Schulen geschlossen. Kein Mensch ist weit und breit zu sehen. Die Welt steht still. Zumindest sollte sie es, wenn es ...
Wer kennt das nicht: Die Schubladen, in die man alles schnell packt, was der Besuch nicht sehen soll. Natürlich nur ausnahmsweise und mit dem Vorsatz, später alles ordentlich aufzuräumen. Und so ...
Jeder von uns kennt Art. 1 „Die Würde des Menschen ist unantastbar“. Aber ansonsten? Hand aufs Herz, könntet ihr alle Grundgesetzartikel aufzählen? Ich jedenfalls nicht. Dabei wirken sie sich auf ...
Belgien. Wie lebt und studiert es sich in einem Land, das für die Regierungsbildung auch schon mal länger braucht als der Irak? Das nicht nur für sein Bier, seine Schokolade und seine Fritten bekannt ...
Als Neumainzer auf Zeit kann ich schon mal eines bestätigen: Der Wohnungsmarkt in Mainz ist der Vorhof zur Hölle. Dabei dachte ich am Anfang noch, dass man wenigstens ein Zimmer zur Zwischenmiete ...
Wer sind die Neuen, die seit Semesterbeginn den Germersheimer Campus fluten? Wo kommen sie her, was führt sie an diesen bunten Fachbereich? In kurzen Interviews stellen wir euch in den kommenden ...