Datenbanken Die wichtigsten Datenbanken:Année philologiqueGnomon Bibliographische DatenbankOLC Klassische Philologie – Online ContentsTOCS-IN – Tables of Contents of Journals of Interest to ClassicistsBulletin Analytique d'Histoire RomaineWeitere:DBIS – Klassische Philologie Volltexte Perseus Digital Library / Greek and Roman MaterialsThesaurus Linguae GraecaeDigital Fragmenta Historicorum GraecorumHomer MultitextPatrologia GraecaBibliotheca Teubneriana LatinaLibrary of Latin Texts / Series ACatullus OnlinePatrologia LatinaActa Sanctorum E-Books Aufstieg und Niedergang der Römischen Welt (ANRW)ANRW – Gesamtinhaltsverzeichnis mit Verlinkung der einzelnen BeiträgeSammlung Tusculum Zeitschriften EZB – Klassische Philologie. Byzantinistik. Mittellateinische und neugriechische Philologie. Neulatein Nachschlagewerke / Wörterbücher online Brill's New PaulyBrill's New Pauly / SupplementsPaulys Realencyclopädie der Classischen Altertumswissenschaft (Ältere Artikel)Navigium – Latein-WörterbuchThesaurus Linguae LatinaeProsopographia Imperii RomaniLexicon Iconographicum Mythologiae ClassicaeTheoi Greek Mythology Blogs The Digital Classicist Educational Resources Latinum Electronicum Lokale Institutionen Institut für Altertumswissenschaften, Arbeitsbereich Klassische Philologie Neue Literatur für Sie Neuerwerbungen Klassische Philologie Standorthinweis In der Zentralbibliothek finden Sie die Klassische Philologie unter der Signatur 14 in der Lehrbuchsammlung und unter CLASS im Lesesaal.In der Bereichsbibliothek Philosophicum finden Sie die Klassische Philologie einschließlich Neogräzistik im Räumen 03/712, 03/567 und 03/576.Die Zeitschriften der Jahrgänge 2005 und älter stehen im Zeitschriftenmagazin Philosophicum in der Zentralbibliothek.Aufstellungssystematiken an unseren Standorten Weitere Informationen KIRKE – Katalog der Internetressourcen für die Klassische Philologie aus BerlinPropylaeum – Fachinformationsdienst (FID) AltertumswissenschaftenPropylaeumDOK – Publikationsplattform AltertumswissenschaftenPropylaeumSEARCH – Meta-Suchmaschine für die AltertumswissenschaftenRecensio.antiquitatis – Rezensionen der AltertumswissenschaftenDeutscher Altphilologenverband (DAV)Mommsen-Gesellschaft e.V.