Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Universitätsbibliothek
Kommentar Navigation
Home
Suche
Sitemap
Kontakt
English
Kataloge
Online-Katalog
Rechercheportal Mainz
HeBIS-Portal – Fernleihe
DBIS – Datenbanken
EZB – Elektronische Zeitschriften
ZDB – Zeitschriften deutschlandweit
KVK – Kataloge weltweit
Gutenberg Capture – Digitale Sammlungen
Gutenberg Open – Universitätsbibliografie und Open-Access-Publikationen
Gutenberg Qualify – Dissertationen und Masterarbeiten
Handschriftencensus Rheinland-Pfalz
E-Medien
Zeitschriften des Elsevier-Verlags
Fachinformation
Kurse & Tutorials
Führungen
Kurse
Literaturverwaltung
Online-Tutorials
Service
Information
Ausleihe
Fernleihe
Arbeitsplätze
Erwerbungsvorschlag
Dissertationsannahme
E-Science Services
Open Access Publizieren
Für Neuberufene
Bibliotheken
Zentralbibliothek
Bereichsbibliothek Ethnologie und Afrikastudien
Bereichsbibliothek Georg Forster-Gebäude
Bereichsbibliothek Philosophicum
Bereichsbibliothek Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Bereichsbibliothek Theologie
Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
Bereichsbibliothek Universitätsmedizin
Institutsbibliotheken
Weitere Bibliotheken in Mainz
Wir über uns
Mission Statement der Universitätsbibliothek Mainz
AnsprechpartnerInnen
Adressen und Öffnungszeiten
Anfahrt
Projekte & Veranstaltungen
Regelungen und Ordnungen
Aus- und Fortbildung
Stellenangebote
Spezialbestände
Digitale Bibliotheksdienste
Universitätsarchiv
Universitätssammlungen
UB in Zahlen – Jahresübersicht 2017
Ihr Feedback
Home
Suche
Sitemap
Kontakt
English
Hauptmenü
Kataloge
Online-Katalog
Rechercheportal Mainz
HeBIS-Portal – Fernleihe
DBIS – Datenbanken
EZB – Elektronische Zeitschriften
ZDB – Zeitschriften deutschlandweit
KVK – Kataloge weltweit
Gutenberg Capture – Digitale Sammlungen
Gutenberg Open – Universitätsbibliografie und Open-Access-Publikationen
Gutenberg Qualify – Dissertationen und Masterarbeiten
Handschriftencensus Rheinland-Pfalz
E-Medien
Zeitschriften des Elsevier-Verlags
Fachinformation
Kurse & Tutorials
Führungen
Kurse
Fachübergreifende Kurse
Fachbezogene Kurse
Datenbankkurse
Literaturverwaltung
Citavi
EndNote
Weitere Programme
BibDesk
JabRef
Mendeley
Zotero
Online-Tutorials
Die Zentralbibliothek stellt sich vor
Online-Katalog
Effizient Recherchieren
Wege zum Text
Wissenschaftlich arbeiten
Wissenschaftlich googeln
Plagiarismus
Plagiat – Problemfeld
Citavi Literaturverwaltung
Netz-Zugang von zu Hause
Mobile Devices – Weiterführende Literatur
Service
Information
Ausleihe
Fernleihe
Arbeitsplätze
Nutzungsregelungen
Erwerbungsvorschlag
Dissertationsannahme
E-Science Services
Open Access Publizieren
Für Neuberufene
Bibliotheken
Zentralbibliothek
Information
Ausleihe
Anmeldung – Bibliotheksausweis
Ausleihen – bestellen – vormerken
Zurückgeben – Leihfrist verlängern – Gebühren
Online-Nutzerkonto
Abholzeiten
Standorte
Lehrbuchsammlung
Freihand
Magazin
Lesesäle
Fernleihe
Allgemeine Modalitäten
Online-Fernleihe
Elektronische Dokumentlieferdienste
Technische Ausstattung
PC-Arbeitsplätze
W-LAN
Drucken und Kopieren / Scannen an der Universitätsbibliothek
Buchscanner
Mikrofiche- und Rollfilm-Lesegeräte
Aufenthalt vor Ort
Schließfächer
Automaten
Arbeitsplätze
Bereichsbibliothek Ethnologie und Afrikastudien
Wir über uns
AnsprechpartnerInnen
Raumplan
Aufstellungssystematik
Unser Service
Literatursuche
Lehrbuchsammlung
Neuerwerbungen
Erwerbungsvorschlag
Bereichsbibliothek Georg Forster-Gebäude
Aktuell aus der Bereichsbibliothek
Wir über uns
Unser Service
Literatursuche
Online-Auskunft
Fächer
Geographie / Geowissenschaften
Erziehungswissenschaft
Politikwissenschaft
Publizistik
Soziologie
Kunstgeschichte
Sportwissenschaft
Zur USA-Bibliothek
Neuerwerbungslisten
Erwerbungsvorschlag
Bereichsbibliothek Philosophicum
Aktuell aus der Bereichsbibliothek
Ausstattung und Technik
Wir über uns – die Bereichsbibliothek Philosophicum stellt sich vor
Fächer
Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (AVL)
Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft (AVS)
Alte Geschichte
Anglistik/ Amerikanistik
Buchwissenschaft
Byzantinistik
Germanistik
Historische Kulturwissenschaften
Hochschule für Musik
Klassische Archäologie
Klassische Philologie
Kulturanthropologie/ Volkskunde
Mittlere und Neuere Geschichte
Musikwissenschaft
Osteuropäische Geschichte
Philosophie
Romanistik
Polonicum
Slavistik
Theaterwissenschaft
Turkologie
Fragen Sie uns
Kontakt und Öffnungszeiten
Ausleihe
Erstinformation
Erwerbung
Information und Katalogisierung
Signaturen-Teams
Standort-Teams
Technik-Team
Lagepläne
Literatur suchen
Unser Service
Bereichsbibliothek Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Aktuell aus der BB MIN
Wir über uns
AnsprechpartnerInnen
Unser Service
Informationen suchen
E-Books
Zeitschriften
Internetquellen
Erwerbungsvorschlag
Neuerwerbungen
Ihre Anregungen, Fragen, Kritik
Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Aktuelles
Literatursuche
Benutzung und Ausleihe
Unser Service vor Ort
Ansprechpartnerinnen und -partner
Erwerbungsvorschlag
Wir über uns
Bereichsbibliothek Theologie
Häufige Fragen
Aktuell Bereichsbibliothek Theologie
Kontakt
Wir über uns
Literatur suchen
Unser Service vor Ort
Fakultäten – Systematik
Räume der Bibliothek
Erwerbungsvorschlag
Neuerwerbungen
Videotipps
Ausgewählte Links
Anleitungen
Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
Aktuell aus der Bereichsbibliothek
Germersheimer Nacht der Hausarbeiten
Unser Service
Anmeldung – Bibliotheksausweis – Nutzung vor Ort
Auskunft – Kopierer – Computerarbeitsplätze und Scanner
Fernleihe
Allgemeine Modalitäten
Online-Fernleihe
Germersheimer Medien: Ausleihen – bestellen – vormerken
Kataloge
Literaturverwaltung
Lehrbuchsammlung
Mainzer Medien: Ausleihen – bestellen – vormerken
Führungen und Kurse
Neuerwerbungen
AnsprechpartnerInnen
Wir über uns
Bereichsbibliothek Universitätsmedizin
Aktuell
Wir über uns
Kontakt
Schreiben Sie uns
Informationen für…
Einsteiger
Studierende
Doktoranden
Ärzte und Wissenschaftler
Der Impact Faktor
Institute und Kliniken
Gesundheitsfachberufe
Datenbanken Gesundheitsfachberufe
Patienten
Literatursuche
E-Books und Lehrbücher
E-Journals
Top-Lehrbücher
Zeitschriftenartikel
Datenbanken
Dissertationen
Gedruckte Bücher & Zeitschriften
Zugriff auf elektronische Medien
Ausleihen & Bestellen
Ausleihe
ILV und Fernleihe
Erklärung PMID
ILV-Bestellung mit PMID
ILV-Bestellung ohne PMID
Erwerbungsvorschlag
Arbeiten in der Bibliothek
Kurse & Vorlesung
PubMed-Kurse
EndNote-Kurse
Vorlesung Wiss. Bibliografieren
Weitere Veranstaltungen
Institutsbibliotheken
Weitere Bibliotheken in Mainz
Wir über uns
Mission Statement der Universitätsbibliothek Mainz
AnsprechpartnerInnen
Adressen und Öffnungszeiten
Anfahrt
Lageplan
Projekte & Veranstaltungen
6. Nacht der Hausarbeiten – VERPEILT? MACHT NIX – WIR HELFEN!
Symposium „Sharing is Caring“
Kontakt
Experten-Workshop „Professorenkataloge“
Open Access-Publikationsfonds
Akademische Integrität
Tagungen Akademische Integrität
Gutenberg Biographics
Bücherspuren – Literatur, die prägt
Prof. Dr. Jörg Meibauer
Prof. Dr. Carola Lentz
Prof. Dr. Anton Escher
Prof. Dr. Margarete Imhof
Prof. Dr. Ariane Martin
Prof. Dr. Harald Paulsen
Prof. Dr. Stephan Goertz
Prof. Dr. Elisabeth Oy-Marra
Prof. Dr. Wolfgang Zwickel
Prof. Dr. Thomas Metzinger
Prof. Felix Koch
Prof. Dr. Norbert W. Paul
Prof. Dr. Ulrich Breuer
Prof. Dr. Stefan Scherer
Prof. Dr. Mechthild Dreyer
Prof. Dr. Michael Kißener
Prof. Dr. Mita Banerjee
Virtuelle Forschungsinfrastruktur für die Digital Humanities
Regelungen und Ordnungen
Aus- und Fortbildung
Stellenangebote
Spezialbestände
Forum Interkulturelle Frankreichforschung
Wir über uns
Unser Service
Gedruckte Bestände
E-Bibliothek Frankreich
Fachdatenbanken
USA-Bibliothek
Aktuell aus der USA-Bibliothek
Wir über uns
Unser Service
Literatursuche
Online-Auskunft
Ausgewählte Links
Allgemeine Informationen über die USA
Einrichtungen zur Nordamerikaforschung in Deutschland
Studium in den USA
USA-bezogene Informationen zu einzelnen Sachgebieten
Erwerbungsvorschlag
Shakespeare-Bildarchiv
Ansprechpartner
Das Bildarchiv
Vorwort
Vereinbarung / Urheberrecht
Shakespeares Dramen
Unsere Sammlungen: Brentano – Rilke – George
Sammlung Brentano – Kalliope-Eintrag
Handschriften und Autographen
Gesangbucharchiv
AnsprechpartnerInnen
Wir über uns
Service
Digitale Bibliotheksdienste
Universitätsarchiv
Wir über uns
Geschichte des Archivs
Bestände
Beständeübersicht
Digitale Archivalien
Nutzung
Aktenabgabe
Universitätsgeschichte
Chronik
Amtsträger
Bibliographie
Bekannte Studierende
Universitätssammlungen
UB in Zahlen – Jahresübersicht 2017
Ihr Feedback
Kataloge
Online-Katalog
Rechercheportal Mainz
HeBIS-Portal – Fernleihe
DBIS – Datenbanken
EZB – Elektronische Zeitschriften
ZDB – Zeitschriften deutschlandweit
KVK – Kataloge weltweit
Gutenberg Capture – Digitale Sammlungen
Gutenberg Open – Universitätsbibliografie und Open-Access-Publikationen
Gutenberg Qualify – Dissertationen und Masterarbeiten
Handschriftencensus Rheinland-Pfalz
E-Medien
Zeitschriften des Elsevier-Verlags
Fachinformation
Kurse & Tutorials
Führungen
Kurse
Fachübergreifende Kurse
Fachbezogene Kurse
Datenbankkurse
Literaturverwaltung
Citavi
EndNote
Weitere Programme
BibDesk
JabRef
Mendeley
Zotero
Online-Tutorials
Die Zentralbibliothek stellt sich vor
Online-Katalog
Effizient Recherchieren
Wege zum Text
Wissenschaftlich arbeiten
Wissenschaftlich googeln
Plagiarismus
Plagiat – Problemfeld
Citavi Literaturverwaltung
Netz-Zugang von zu Hause
Mobile Devices – Weiterführende Literatur
Service
Information
Ausleihe
Fernleihe
Arbeitsplätze
Nutzungsregelungen
Erwerbungsvorschlag
Dissertationsannahme
E-Science Services
Open Access Publizieren
Für Neuberufene
Bibliotheken
Zentralbibliothek
Information
Ausleihe
Anmeldung – Bibliotheksausweis
Ausleihen – bestellen – vormerken
Zurückgeben – Leihfrist verlängern – Gebühren
Online-Nutzerkonto
Abholzeiten
Standorte
Lehrbuchsammlung
Freihand
Magazin
Lesesäle
Fernleihe
Allgemeine Modalitäten
Online-Fernleihe
Elektronische Dokumentlieferdienste
Technische Ausstattung
PC-Arbeitsplätze
W-LAN
Drucken und Kopieren / Scannen an der Universitätsbibliothek
Buchscanner
Mikrofiche- und Rollfilm-Lesegeräte
Aufenthalt vor Ort
Schließfächer
Automaten
Arbeitsplätze
Bereichsbibliothek Ethnologie und Afrikastudien
Wir über uns
AnsprechpartnerInnen
Raumplan
Aufstellungssystematik
Unser Service
Literatursuche
Lehrbuchsammlung
Neuerwerbungen
Erwerbungsvorschlag
Bereichsbibliothek Georg Forster-Gebäude
Aktuell aus der Bereichsbibliothek
Wir über uns
Unser Service
Literatursuche
Online-Auskunft
Fächer
Geographie / Geowissenschaften
Erziehungswissenschaft
Politikwissenschaft
Publizistik
Soziologie
Kunstgeschichte
Sportwissenschaft
Zur USA-Bibliothek
Neuerwerbungslisten
Erwerbungsvorschlag
Bereichsbibliothek Philosophicum
Aktuell aus der Bereichsbibliothek
Ausstattung und Technik
Wir über uns – die Bereichsbibliothek Philosophicum stellt sich vor
Fächer
Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (AVL)
Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft (AVS)
Alte Geschichte
Anglistik/ Amerikanistik
Buchwissenschaft
Byzantinistik
Germanistik
Historische Kulturwissenschaften
Hochschule für Musik
Klassische Archäologie
Klassische Philologie
Kulturanthropologie/ Volkskunde
Mittlere und Neuere Geschichte
Musikwissenschaft
Osteuropäische Geschichte
Philosophie
Romanistik
Polonicum
Slavistik
Theaterwissenschaft
Turkologie
Fragen Sie uns
Kontakt und Öffnungszeiten
Ausleihe
Erstinformation
Erwerbung
Information und Katalogisierung
Signaturen-Teams
Standort-Teams
Technik-Team
Lagepläne
Literatur suchen
Unser Service
Bereichsbibliothek Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Aktuell aus der BB MIN
Wir über uns
AnsprechpartnerInnen
Unser Service
Informationen suchen
E-Books
Zeitschriften
Internetquellen
Erwerbungsvorschlag
Neuerwerbungen
Ihre Anregungen, Fragen, Kritik
Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Aktuelles
Literatursuche
Benutzung und Ausleihe
Unser Service vor Ort
Ansprechpartnerinnen und -partner
Erwerbungsvorschlag
Wir über uns
Bereichsbibliothek Theologie
Häufige Fragen
Aktuell Bereichsbibliothek Theologie
Kontakt
Wir über uns
Literatur suchen
Unser Service vor Ort
Fakultäten – Systematik
Räume der Bibliothek
Erwerbungsvorschlag
Neuerwerbungen
Videotipps
Ausgewählte Links
Anleitungen
Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
Aktuell aus der Bereichsbibliothek
Germersheimer Nacht der Hausarbeiten
Unser Service
Anmeldung – Bibliotheksausweis – Nutzung vor Ort
Auskunft – Kopierer – Computerarbeitsplätze und Scanner
Fernleihe
Allgemeine Modalitäten
Online-Fernleihe
Germersheimer Medien: Ausleihen – bestellen – vormerken
Kataloge
Literaturverwaltung
Lehrbuchsammlung
Mainzer Medien: Ausleihen – bestellen – vormerken
Führungen und Kurse
Neuerwerbungen
AnsprechpartnerInnen
Wir über uns
Bereichsbibliothek Universitätsmedizin
Aktuell
Wir über uns
Kontakt
Schreiben Sie uns
Informationen für…
Einsteiger
Studierende
Doktoranden
Ärzte und Wissenschaftler
Der Impact Faktor
Institute und Kliniken
Gesundheitsfachberufe
Datenbanken Gesundheitsfachberufe
Patienten
Literatursuche
E-Books und Lehrbücher
E-Journals
Top-Lehrbücher
Zeitschriftenartikel
Datenbanken
Dissertationen
Gedruckte Bücher & Zeitschriften
Zugriff auf elektronische Medien
Ausleihen & Bestellen
Ausleihe
ILV und Fernleihe
Erklärung PMID
ILV-Bestellung mit PMID
ILV-Bestellung ohne PMID
Erwerbungsvorschlag
Arbeiten in der Bibliothek
Kurse & Vorlesung
PubMed-Kurse
EndNote-Kurse
Vorlesung Wiss. Bibliografieren
Weitere Veranstaltungen
Institutsbibliotheken
Weitere Bibliotheken in Mainz
Wir über uns
Mission Statement der Universitätsbibliothek Mainz
AnsprechpartnerInnen
Adressen und Öffnungszeiten
Anfahrt
Lageplan
Projekte & Veranstaltungen
6. Nacht der Hausarbeiten – VERPEILT? MACHT NIX – WIR HELFEN!
Symposium „Sharing is Caring“
Kontakt
Experten-Workshop „Professorenkataloge“
Open Access-Publikationsfonds
Akademische Integrität
Tagungen Akademische Integrität
Gutenberg Biographics
Bücherspuren – Literatur, die prägt
Prof. Dr. Jörg Meibauer
Prof. Dr. Carola Lentz
Prof. Dr. Anton Escher
Prof. Dr. Margarete Imhof
Prof. Dr. Ariane Martin
Prof. Dr. Harald Paulsen
Prof. Dr. Stephan Goertz
Prof. Dr. Elisabeth Oy-Marra
Prof. Dr. Wolfgang Zwickel
Prof. Dr. Thomas Metzinger
Prof. Felix Koch
Prof. Dr. Norbert W. Paul
Prof. Dr. Ulrich Breuer
Prof. Dr. Stefan Scherer
Prof. Dr. Mechthild Dreyer
Prof. Dr. Michael Kißener
Prof. Dr. Mita Banerjee
Virtuelle Forschungsinfrastruktur für die Digital Humanities
Regelungen und Ordnungen
Aus- und Fortbildung
Stellenangebote
Spezialbestände
Forum Interkulturelle Frankreichforschung
Wir über uns
Unser Service
Gedruckte Bestände
E-Bibliothek Frankreich
Fachdatenbanken
USA-Bibliothek
Aktuell aus der USA-Bibliothek
Wir über uns
Unser Service
Literatursuche
Online-Auskunft
Ausgewählte Links
Allgemeine Informationen über die USA
Einrichtungen zur Nordamerikaforschung in Deutschland
Studium in den USA
USA-bezogene Informationen zu einzelnen Sachgebieten
Erwerbungsvorschlag
Shakespeare-Bildarchiv
Ansprechpartner
Das Bildarchiv
Vorwort
Vereinbarung / Urheberrecht
Shakespeares Dramen
Unsere Sammlungen: Brentano – Rilke – George
Sammlung Brentano – Kalliope-Eintrag
Handschriften und Autographen
Gesangbucharchiv
AnsprechpartnerInnen
Wir über uns
Service
Digitale Bibliotheksdienste
Universitätsarchiv
Wir über uns
Geschichte des Archivs
Bestände
Beständeübersicht
Digitale Archivalien
Nutzung
Aktenabgabe
Universitätsgeschichte
Chronik
Amtsträger
Bibliographie
Bekannte Studierende
Universitätssammlungen
UB in Zahlen – Jahresübersicht 2017
Ihr Feedback
Kurse & Tutorials
Führungen
Kurse
Literaturverwaltung
Online-Tutorials