Der #Blackhistorymonth: Seit den 1970ern steht der Februar ganz im Zeichen der Schwarzen Geschichte der USA. Ein halbes Jahrhundert, in dem sich nicht viel geändert hat – oder doch? Wir haben ein paar ...
Universitäten rund um den Globus werden immer wieder zum Schauplatz und Austragungsort gesellschaftlicher Kämpfe. Mal geht es eher friedlich, mal etwas beherzter zu. Wie gestaltet sich studentischer ...
Unklar, ob oder zu wievielt Ihr unter dem Weihnachtsbaum sitzen werdet? Für alle Fälle gewappnet seid Ihr mit der richtigen Begleitung. Egal ob mit Roman, Podcast, Serie oder Comic – oder vielleicht ...
Schaut man sich die Gutenberg-Büste auf dem Forum an, hat der Bart in Mainz offensichtlich eine lange Tradition. Trotzdem sorgten Bärte in der Geschichte der JGU auch schon für einigen Ärger, aber ...
Kaum ein Jahr der jüngeren US-Geschichte war so turbulent wie 2020: Vom Impeachment-Verfahren gegen Trump, dessen Umgang mit der Corona-Pandemie, dem Tod der beiden Bürgerrechtsikonen John Lewis und ...
Entlassung, Berufs- und Reiseverbot, Gerichtsverfahren, Gefängnis. Das ist das Schicksal vieler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Türkei insbesondere seit dem gescheiterten Putschversuch ...
Jedes fünfte Kind in Deutschland spricht zu Hause eine andere Sprache als Deutsch. Das geht aus einer aktuellen Antwort des Bundesfamilienministeriums auf eine Anfrage der FDP hervor. Dass ...
Ob es um die Ernährung, das Einkaufsverhalten oder den täglichen Weg zur Uni geht – im Alltag zeigt sich, wie komplex die Themen Klimawandel und Umweltschutz sind. Auch im Mainzer Wissenschaftsbetrieb ...
Die letzten Wochen und Monate haben uns gezeigt, wie wichtig in Krisenzeiten Expertenwissen ist und wie bereitwillig Eingriffe in die persönlichen Freiheitsrechte hingenommen werden, wenn ...
Am Anfang dieser Artikelidee stand ein großer Schreck: Am 26. September 2019 um 13:59 Uhr erschütterte ein Erdbeben der Stärke 5,8 Istanbul. Ich saß zu diesem Zeitpunkt in einem Vorlesungsraum auf dem ...
Oft geben wir Geld für Dinge aus, die wir nicht brauchen. Kurz gekauft und dann lange bereut – so geht es uns allen einmal. Doch immer mal wieder gibt es Käufe, für die wir uns auch nach Jahren gerne ...