Sind Sie Forschender oder Studierender in den Sozialwissenschaften und möchten lernen, wie man systematische Literaturreviews nach höchsten Standards erstellt? Dann nehmen Sie teil am zweiten Workshop zu systematischen Reviews, geleitet von Prof. Dr. Andranik Tumasjan, Lorena Cascant Ortolano und Stefanus Schweizer.
Dieser praxisorientierte Workshop bietet Ihnen:
- Die „Zehn Gebote“ für hochwertige Literaturreviews
- Typische Fallstricke und wie man sie vermeidet
- Fortgeschrittene Suchstrategien: Trunkierung, Phrasensuche, kontrollierte Vokabulare und Boolesche Operatoren
- Relevante Datenbanken: PsycINFO, Web of Science und mehr
- Einsatz von KI-Tools und Literaturverwaltungssoftware
- Zitationsrecherche (vorwärts & rückwärts)
Unterstützt von Fachreferent:innen der Universitätsbibliothek Mainz, erwerben Sie das nötige Know-how, um eigenständig qualitativ hochwertige systematische Reviews durchzuführen.
Zur Anmeldung: Workshop Systematic Reviews | Interdisciplinary Public Policy Mainz
Anmeldeschluss: 15. Juni | Benachrichtigung: 18. Juni
Ort: Interdisciplinary Public Policy, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Kosten: Teilnahme kostenlos (begrenzte Plätze – Auswahl nach Motivation)
Sprache: Englisch
Eine Veranstaltung des Lehrstuhls für Management und Digitale Transformation (Prof. Dr. Andranik Tumasjan), unterstützt durch die Forschungseinheit Interdisciplinary Public Policy (IPP) der JGU.
Wir freuen uns darauf, Sie im Juli begrüßen zu dürfen!